DS-GVO
Informationspflicht gemäß Artikel 13 der DSGVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz der Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU. L. von 2016. Nr. 119, S. 1):
1. Wer ist der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten?
Der Administrator, d.h. die Stelle, die über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet, ist Sobtec Sp. z o.o. (GmbH) mit Sitz in Bystrzyca Kłodzka (im Folgenden als "Gesellschaft" bezeichnet).
2. Wie können Sie uns kontaktieren, um weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten?
Bitte kontaktieren Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse: biuro@sobtec.pl.
3. Was ist der Zweck und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen?
a). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil dies für die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich ist, einschließlich:
- Ermöglichung der Übermittlung von Informationen im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unternehmens mit dem Vertrag zwischen uns und Ihnen auf elektronischem Wege und unter Ausnutzung des Angebots des Unternehmens;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen, einschließlich für Zwecke im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen und dem Verkauf von Waren, im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens;
- Erfüllung von Verträgen, die mit Ihnen im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens abgeschlossen wurden; die Aktivitäten des Unternehmens;
- Bearbeitung von Beschwerden durch das Unternehmen, wenn Sie eine solche Beschwerde einreichen;
- Darüber hinaus sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für Steuer- und Buchhaltungszwecke zu verarbeiten.
b). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch für die unten genannten Zwecke auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Unternehmens, das darin besteht:
- Durchführung von Marketingaktivitäten gegen Sie, einschließlich der Direktvermarktung der eigenen Dienstleistungen des Unternehmens und Waren oder Dienstleistungen oder Waren Dritter;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen, auch für Zwecke im Zusammenhang mit zulässigen Marketingaktivitäten, über verfügbare Kommunikationskanäle, in Fällen im Zusammenhang mit Ihrer Einwilligung - durch E-Mail und Telefon;
- Inkasso; Durchführung von Gerichts-, Schieds- und Mediationsverfahren;
- Speicherung von Daten zu Archivierungszwecken und Sicherstellung der Rechenschaftspflicht (Nachweis der Einhaltung der sich aus dem Gesetz ergebenden Verpflichtungen durch das Unternehmen).
c). Wenn Sie damit einverstanden sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Daten in Cookies zu speichern, Daten von www.
d). Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit auf die gleiche Weise widerrufen, wie sie zum Ausdruck gebracht wurde. Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
4. Ist es notwendig, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?
a). Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss und die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich, um die Dienstleistung erbringen und die Waren verkaufen zu können. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, ist es nicht möglich, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, und folglich können Sie die von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen nicht nutzen.
b). Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir von Ihnen verlangen, weitere Daten anzugeben, die z. B. aus buchhalterischen oder steuerlichen Gründen erforderlich sind. Abgesehen von diesen Fällen ist die Bereitstellung Ihrer Daten freiwillig.
5. Welche Rechte haben Sie gegenüber dem Unternehmen in Bezug auf die verarbeiteten Daten?
a). Sie haben alle Rechte, die sich aus der DSGVO ergeben, d.h. das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, das Recht, die Berichtigung und Löschung von Daten zu verlangen (das Recht auf Vergessenwerden), die Einschränkung ihrer Verarbeitung, das Recht, sie zu übertragen, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden, sowie das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
b). Sie haben das Recht, eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (Adresse: Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Stawki 2, 00-193 Warschau).
6. In welchen Situationen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen?
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn:
a). die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
auf einem berechtigten Interesse beruht und der Widerspruch durch die besondere Situation, in der Sie sich befanden, gerechtfertigt ist.
b). Ihre personenbezogenen Daten werden für Direktmarketingzwecke verarbeitet,
7. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weiter, die IT-Dienstleistungen sowie Buchhaltungs- und Wirtschaftsprüfungsdienstleistungen für das Unternehmen erbringen. In Situationen, in denen dies erforderlich ist und auf der Grundlage der einschlägigen Vorschriften können wir Ihre personenbezogenen Daten an Behörden übermitteln.
8. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
a) Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des mit Ihnen geschlossenen Vertrages sowie nach dessen Beendigung zu folgenden Zwecken: - zur Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung,
- Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere aus steuerlicher und buchhalterischer Tätigkeit,
- Archivierung,
- für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren ab dem Datum der Vertragsbeendigung.
b) Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken für die Dauer des Vertrages oder bis Sie sie übermitteln indem Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, je nachdem, was zuerst eintritt.
c) Zu Rechenschaftszwecken, d.h. zum Nachweis der Einhaltung der Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, speichern wir Ihre Daten für den Zeitraum, in dem das Unternehmen verpflichtet ist, Daten oder Dokumente aufzubewahren, die sie enthalten, um die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zu dokumentieren und die Kontrolle ihrer Erfüllung durch Behörden zu ermöglichen.
9. Übermitteln wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums? Ihre personenbezogenen Daten werden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums an Google LLC auf der Grundlage geeigneter rechtlicher Garantien übermittelt, bei denen es sich um Standardvertragsklauseln zum Schutz personenbezogener Daten handelt, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
10. Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten automatisch (auch durch Profiling) in einer Weise, die Ihre Rechte beeinträchtigt?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht automatisiert (auch nicht in Form von Profiling) verarbeitet.